-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Mechtild Opel bei „Let’s raise a toast to Miertsching!“
- Zdzislaw Molinski bei „Let’s raise a toast to Miertsching!“
- Frank Walischewski bei Jagd auf Eisbären?
- Mechtild Opel bei Auf den Îles-de-la-Madeleine
- Trimaris - In eigener Sache bei An Labradors Küste
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- First Nations
- Flieger
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Hantzsch
- Haycock
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Island
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- Mauer
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Moravian Church
- Musik
- Noggasak
- Paddeln
- Patagonien
- Payer
- Pim
- Seume
- Sorbe
- Steller
- Tagaq
- Vögel
- Völkerschau
Kategorien
Archiv
Meta
Monatsarchive: Mai 2019
Wo die Zukunft wegfließt
Aufrufe: 135 Am Kamtschatka-Fluss (Teil I) – Kljutschi reblogged vom 1. Juni 2013 Am Nachmittag ging ich zur Fähre. Der Regen nahm kein Ende. Der Himmel weinte. Und das Weinen kroch in die verfallenen Häuser, in die nicht mehr existierende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polarexpeditionen, Sibirien
Verschlagwortet mit Kamtschatka
Schreib einen Kommentar
Bis zum Stillen Ozean und weiter
Aufrufe: 124Die Seele des Flusses Kamtschatka trägt mich zum Stillen Ozean und weiter … meine “Kreuzfahrt” mit einem aufblasbaren Gummi-Kajak reblogged vom 25. Oktober 2013 Vom 6. Juli bis 3. August 2013 ging meine Tour rund vierhundert Kilometer abwärts auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polarexpeditionen, Sibirien
Verschlagwortet mit Kajak, Kamtschatka
Schreib einen Kommentar
Eröffnung der Paddelsaison von Berlin nach Kamtschatka
Aufrufe: 147rebloggged vom 17. Mai 2014 – nach genau 5 Jahren Ende April und Anfang Mai paddelte ich kleine Abschnitte der Flüsse Havel, Spree, Oder und Peene ab, immer von dort, wo deren Ortschaften Anbindung haben an die Gleise, die … Weiterlesen
Von Weimar und Dessau nach Übersee: Architektur-Moderne
Aufrufe: 163Auf den Spuren der Moderne in aller Welt: Der Berliner Fotograf Jean Molitor (geb. 1960) spürt den Einflüssen des Bauhauses nach und wird auf vielen Kontinenten fündig reblogged vom 20. September 2015 – aus Anlass der diesjährigen Ausstellungen Jean … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte
Verschlagwortet mit Bauhaus, Jean Molitor, Kunst
Schreib einen Kommentar
Das Blut der Erde leuchtet in die Nacht
Aufrufe: 121reblogged vom 31. Januar 2013 Unerwarteter Vulkanausbruch auf Kamtschatka am 27.11.2012 Einige Monate vor dem Spaltenausbruch am Ploski Tolbatschik („flacher Tolbatschik“) verbrachten wir im September mit einer kleinen Reisegruppe aus Schweizern und Deutschen drei interessante Tage zwischen den schwarzen … Weiterlesen
Northwest Passage, 166 years ago
Aufrufe: 122After being trapped in the Arctic ice for three winters, the search expedition of HMS Investigator had narrowly escaped a catastrophe like that which had happened to the Franklin expedition … reblogged from June 14, 2013 – [but then, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage
Verschlagwortet mit HMS Investigator, Miertsching
Schreib einen Kommentar
Nordwestpassage vor 166 Jahren: Mai 1853
Aufrufe: 568Nach drei Überwinterungen im arktischen Eis war die Suchexpedition an Bord von HMS Investigator nur knapp einer ebensolchen Katastrophe entgangen, wie sie die gesuchte Franklin-Expedition ereilt hatte… reblogged vom 15. Mai 2013 – damals hieß es im Titel “… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit HMS Investigator, Miertsching
Schreib einen Kommentar
Eine Rose auf dem Bebelplatz – Tag des freien Buches
Aufrufe: 139Heute haben wir eine Rose auf dem Berliner Bebel-Platz niedergelegt. Auf dem Platz vor St.-Hedwigskathedrale und “Kommode” (Alte Bibliothek) befindet sich eine Gedenkstätte.Unter einer im Boden eingelassenen Glasplatte erkennt man leere Bücherregale für 20.000 Bände. Vor 86 Jahren, am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte
Verschlagwortet mit Bücherverbrennung
Schreib einen Kommentar
Angry Inuk
Aufrufe: 131reblogged vom 20. Februar 2017 – aus aktuellem Anlass: Der neue von Alethea Arnaquq-Baril produzierte Film “The Grizzlies” ist gerade die Nummer 1 in den kanadischen Kinos. Es ist ein Film über die Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit einer Gruppe junger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Inuit
Verschlagwortet mit Film, Inuit, Robbenjagd, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
The mystery of the dead on Pim Island
Aufrufe: 185reblogged from October 26, 2012 – Deutsche Version hier When his name was given to a small island off Ellesmere Island in the far North of Canada, Lieutenant Bedford Pim was probably honored for the rescue of the crew … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Camp Clay, Greely, Kannibalismus
Schreib einen Kommentar
Das Mysterium um die Toten von Pim Island
Aufrufe: 202reblogged vom 24. Oktober 2012 – English version here. Man wollte wohl Leutnant Bedford Pim für die Rettung der Besatzung der HMS Investigator, den Entdeckern der Nordwestpassage, ehren, als man einer kleinen Insel vor Ellesmere Island im hohen Norden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Camp Clay, Greely, Kannibalismus
Schreib einen Kommentar