-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Mechtild Opel bei „Let’s raise a toast to Miertsching!“
- Zdzislaw Molinski bei „Let’s raise a toast to Miertsching!“
- Frank Walischewski bei Jagd auf Eisbären?
- Mechtild Opel bei Auf den Îles-de-la-Madeleine
- Trimaris - In eigener Sache bei An Labradors Küste
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- First Nations
- Flieger
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Hantzsch
- Haycock
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Island
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- Mauer
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Moravian Church
- Musik
- Noggasak
- Paddeln
- Patagonien
- Payer
- Pim
- Seume
- Sorbe
- Steller
- Tagaq
- Vögel
- Völkerschau
Kategorien
Archiv
Meta
Monatsarchive: Juni 2020
Ohne Wodka kein Fischen
Aufrufe: 79reblogged vom März 2018 Nachdem die Pelztierjäger die Seekuh ausgerottet hatten – weil das Fleisch wie Rindfleisch schmeckte, wie dies der deutsche Naturforscher Steller in seinen Tagebuchaufzeichnungen 1740/41 beschrieben hat – war das Nächstliegende, auf den Kommandeur-Inseln Lachse zu … Weiterlesen
Seume: von Poserna über Halifax und Syrakus nach Teplice
Aufrufe: 208Heute vor 210 Jahren starb Johann Gottfried Seume in Teplice in Böhmen, heute in Tschechien. Er wurde nur 47 Jahre alt. Seume ist vielen durch seine Dichtungen bekannt. Er schrieb aber auch zahlreiche – oftmals politische – Essays, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Kanada
Verschlagwortet mit Mi'kmaq, Seume
Schreib einen Kommentar
Leben und Sterben – Lachswanderung
Aufrufe: 179Die Lachse warten, bis das salzige Wasser am Ufer ansteigt und sie in die Flüsse wandern können. Die Flut bricht die vorgeschobene Sandbank zum Fluss auf und zieht die Fische hinein. In der aufgerissenen sandigen Flussmündung treffen die Wellenschläge … Weiterlesen