-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Ullrich Wannhoff bei Isolierung und Enge: Miertsching in Labrador
- Mechtild Opel bei „Let’s raise a toast to Miertsching!“
- Zdzislaw Molinski bei „Let’s raise a toast to Miertsching!“
- Frank Walischewski bei Jagd auf Eisbären?
- Mechtild Opel bei Auf den Îles-de-la-Madeleine
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Brüdergemeine
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- First Nations
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Hantzsch
- Haycock
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Island
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- Mauer
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Moravian Church
- Musik
- Noggasak
- Okak
- Paddeln
- Patagonien
- Payer
- Pim
- Sorbe
- Steller
- Tagaq
- Vögel
- Völkerschau
Kategorien
Archiv
Meta
Archiv der Kategorie: Inuit
Seume – Kohlmeister – Chamisso
Aufrufe: 44Frühe Berichte über Nordamerika Vor 200 Jahren war in Deutschland das Wissen über Nordamerika begrenzt. Frühe Berichte über den entfernten Kontinent stammten etwa von Hessischen Söldnern in Diensten der Briten aus Nova Scotia – unter ihnen Johann Gottfried Seume, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Geschichte, Inuit, Labrador
Verschlagwortet mit Permafrost, Seume
Schreib einen Kommentar
Knud Rasmussen als Filmemacher
Aufrufe: 182Vor knapp 87 Jahren verstarb am 21.12.1933 der bekannte grönländisch-dänische Polarforscher Knud Rasmussen im Alter von nur 54 Jahren infolge einer Lebensmittelvergiftung. Als Sohn eines dänischen Missionars und Enkel einer Angehörigen der Kalaallit (Inuit) in Ilulissat an der Westküste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Film, Grönland, Rasmussen, SOS-Eisberg
Schreib einen Kommentar
Grönland – Sinfonie
Aufrufe: 140Welch mutiger Schritt, in Eis und Schnee zu treten, mit jungen Menschen, die dort aufgewachsen sind, kreativ zu arbeiten. Alte und neue Geschichten berühren sich und – alles ist im Fluss. Stannes Schwarz zeigt nicht nur poetische Bildbeschreibungen der … Weiterlesen
Wo die Atemluft zu Nebel wird: “Three Thousand” von Asinnajaq
Aufrufe: 81Dieser Beitrag, der erstmals zur Berlinale 2018 erschien, wird hier reblogged, da der Film “Three Thousand” im Februar und März dieses Jahres – (im Programm Kurzfilme Home and Native Land im Rahmen der Canada Now – The MapleMovies Festival … Weiterlesen
Deutsche Weihnachtslieder unter dem Polarlicht
Aufrufe: 160reblogged vom Dezember 2013 Kuviana inovia – so heißt der Gruß „Frohe Weihnachten“ bei den Inuit in Nunatsiavut (Labrador) an Kanadas Nordostküste. In diesen Tagen sind die Kirchen und auch die Wohnungen in Makkovik, Hopedale und Nain mit Adventskränzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Inuit, Labrador
Verschlagwortet mit Weihnachten
Schreib einen Kommentar
Im Eisland: “Verschollen“ – Aus dem Buchregal
Aufrufe: 1272Graphic Novel von Kristina Gehrmann Vor einer Woche fand eines von Kristina Gehrmanns neuen Büchern, ” The Jungle” (deutsch” Der Dschungel) nach Upton Sinclairs berühmten Roman, in einem Artikel der NEW York Times hohe Anerkennung – Grund genug für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Franklin, Geschichte, Inuit, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Erebus & Terror, Franklin, Kunst
Schreib einen Kommentar
Eisbären auf dünnem Eis
Aufrufe: 188Noch ein Beitrag aus Anlass der “Polar Bear Week” Die “Polar Bear Week” soll unter anderem auf die Bedrohung der Eisbären durch die Erwärmung der Arktis aufmerksam machen. Eisbären stehen dabei als Symbol für die arktische Artenvielfalt. Dabei wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Klimakrise
Verschlagwortet mit Eisbär
Schreib einen Kommentar
Wilhelm Nindemann – ein Arktisreisender aus Gingst auf Rügen
Aufrufe: 299reblogged – vom 31.10.2013 Es gibt viele Bücher über Polarreisende wie John Franklin, Robert E. Peary, Robert Falcon Scott, Ernest Shackleton oder auch Roald Amundsen. Manche von ihnen waren gescheiterte Helden wie Franklin und Scott, die bei ihren Reisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Polarexpeditionen
Schreib einen Kommentar
Kenojuak Ashevak – October 3, 1927 – January 8, 2013
Aufrufe: 250reblogged from January 2013, on occasion of her birthday. Deutsche Version hier An extraordinary woman, an Inuk from the Canadian Arctic, has passed away. On January 8, 2013, Kenojuak Ashevak died at the age of 85 after a long … Weiterlesen
Kenojuak Ashevak
Aufrufe: 212reblogged vom Januar 2013 – aus Anlass von Kenojuaks Geburtstag heute – am 3. Oktober. You will find an English version here. Am 8. Januar 2013 hat sich das Leben einer außergewöhnlichen Frau, einer Inuk aus der kanadischen Arktis, … Weiterlesen
Tanya Tagaq – Aus der Arktis nach Berlin
Aufrufe: 195reblogged vom 31. 1. 2017 Mit einem grandiosen Konzert eröffnete Tanya Tagaq, eine Inuk aus Iqaluktuuttiaq (Cambridge Bay) in der kanadischen Arktis, das CTM-Festival in Berlin, das in diesem Jahr [edit: gemeint war 2017!] unter dem Motto „Fear – … Weiterlesen
Tanya Tagaq: Faszinierende Klang-Landschaft für einen Stummfilm
Aufrufe: 256Für ihren Debütroman “Split Tooth” erhielt die vielseitige Inuit-Künstlerin Tanya Tagaq am letzten Dienstag den Indigenous Voices Award. Anlass für uns, diesen Beitrag vom März 2014 zu “re-bloggen”: Die Inuit-Künstlerin Tanya Tagaq holt „Nanuk der Eskimo“ (Nanook of the … Weiterlesen
Angry Inuk
Aufrufe: 135reblogged vom 20. Februar 2017 – aus aktuellem Anlass: Der neue von Alethea Arnaquq-Baril produzierte Film “The Grizzlies” ist gerade die Nummer 1 in den kanadischen Kinos. Es ist ein Film über die Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit einer Gruppe junger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Inuit
Verschlagwortet mit Film, Inuit, Robbenjagd, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Neues Meeres-Schutzgebiet
Aufrufe: 117In Reaktion auf die Erwärmung der Arktis diskutieren die Qikitani Inuit Association und die Regierungen Kanadas und Nunavuts zur Zeit ein neues Meeres-Schutzgebiet für das kanadische High Arctic Basin (Tuvaijuittuq). Zu diesem angedachten Schutzgebiet würde u.a. auch die nördlichste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Inuit, Klimakrise
Verschlagwortet mit Eisbär, Inuit
Schreib einen Kommentar
About „IQ“ — and about lack of respect in Cambridge Bay
Aufrufe: 156reblogged from October 10, 2012 – Deutsche Version hier The topic here is not “intelligence quotient”, but Inuit Qaujimatuqaangit. This term is Inuktitut for „that which has long been known by Inuit“. It is also often translated as „Inuit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Inuit, Nordwestpassage
Verschlagwortet mit Aaju Peter, Cambridge Bay, Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
Schreib einen Kommentar