-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Mechtild Opel bei Rahel hat Geburtstag
- Peter Dr. Lemburg bei Rahel hat Geburtstag
- Jan bei „The Hare & Hounds“ – aus Nova Scotia
- André Kaiser bei Kaum bekannt und wenig erinnert
- Ullrich Wannhoff bei Kaum bekannt und wenig erinnert
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Brüdergemeine
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- First Nations
- Flieger
- Flugpionier
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Grönland
- Hantzsch
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Monument
- Moravian Church
- Noggasak
- Okak
- Paddeln
- Payer
- Pim
- Rasmussen
- Sorbe
- Spitzbergen
- Steller
- Tagaq
- Völkerschau
Kategorien
Archiv
-
-
Meta
Follow us:
-
Monatsarchive: Oktober 2020
„Heroldsruf in eine glückliche Zeit“
Aus Anlass des 150. Geburtstag des Tibetforschers August Hermann Francke erinnern wir an seine Zeit als ungewöhnlicher Pädagoge in Kleinwelka Im Alter von nur 7 Jahren wurde Hans Windekilde Jannasch, ein Enkel von Johann August Miertsching, von seinen Eltern aus … Weiterlesen
Fürst Pückler-Muskau und der Nordpol
Heute vor 235 Jahren wurde Hermann Ludwig Heinrich Graf von Pückler-Muskau auf Schloss Muskau in der Oberlausitz geboren. 1822 war er von Preußens König Friedrich Wilhelm III. in den Fürstenstand erhoben worden, was Pücklers weitgesteckten Ambitionen als unabhängiger – gelegentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Geschichte, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Fürst Pückler
Schreib einen Kommentar
In die Magellan-Straße
Es war ein Portugiese im Dienste der spanischen Krone, Fernando Magellan, der vor genau 500 Jahren, am 21. Oktober 1520, mit seinen Männer das Cabo Virgenes weit im Süden von Amerika erreichte. Sie waren die ersten Europäer an diesem Ort, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Geschichte, Miertsching, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Magellan, Miertsching, Patagonien
Schreib einen Kommentar