-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- 100. Jahrestag des ersten Fluges in Richtung Nordpol | Trimaris bei Ein Polarflieger aus Warnemünde
- Through a land so wild: A Franklin Expedition guide to Kensal Green Cemetery - THERE STOOD NO FRIENDLY FINGER-POST TO GUIDE US bei Lady Franklin und der Kensal Green Cemetery
- Wolfgang Opel bei Johannes Trojan in Kanada
- Wolfgang Opel bei Johannes Trojan in Kanada
- Ulrich Goerdten bei Johannes Trojan in Kanada
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Brüdergemeine
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- Flieger
- Flugpionier
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Grönland
- Hantzsch
- Haycock
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Island
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Moravian Church
- Noggasak
- Okak
- Paddeln
- Payer
- Pim
- Sorbe
- Spitzbergen
- Steller
- Tagaq
- Vögel
- Völkerschau
Oktober 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: Inuit
12 Jahre in der Arktis begraben
Am 4. Juni 1857 brach Roderick MacFarlane, Angestellter in der Niederlassung Fort Good Hope der Hudson’s Bay Company am Mackenzie River, zu einer Bootsfahrt in den Norden auf. Er wollte endlich in direkten Kontakt mit den Inuvialuit – einem Inuit-Volk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit HMS Investigator, Inuit, Kunst, Miertsching
Schreib einen Kommentar
Wie Miertsching unbeabsichtigt zur Polarforschung beitrug
Es war dem 1817 als Sohn eines Häuslers und Zimmermanns aus dem vorwiegend von Sorben bewohnten Gutsdorf Gröditz in der Oberlausitz wahrlich nicht in die Wiege gelegt, Beiträge zur Polarforschung zu leisten. Zu seinem Interesse für die Tier- und Pflanzenwelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Miertsching, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Brüdergemeine, Gröditz, Inuit, Miertsching, Rasmussen, Sorbe
Schreib einen Kommentar
Wo die Atemluft zu Nebel wird: „Three Thousand“ von Asinnajaq
Dieser Beitrag, der erstmals zur Berlinale 2018 erschien, wird hier reblogged, da der Film „Three Thousand“ im Februar und März dieses Jahres – (im Programm Kurzfilme Home and Native Land im Rahmen der Canada Now – The MapleMovies Festival Tour … Weiterlesen
Angry Inuk
reblogged vom 20. Februar 2017 – aus aktuellem Anlass: Der neue von Alethea Arnaquq-Baril produzierte Film „The Grizzlies“ ist gerade die Nummer 1 in den kanadischen Kinos. Es ist ein Film über die Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit einer Gruppe junger Inuit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Inuit
Verschlagwortet mit Film, Inuit, Robbenjagd, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Neues Meeres-Schutzgebiet
In Reaktion auf die Erwärmung der Arktis diskutieren die Qikitani Inuit Association und die Regierungen Kanadas und Nunavuts zur Zeit ein neues Meeres-Schutzgebiet für das kanadische High Arctic Basin (Tuvaijuittuq). Zu diesem angedachten Schutzgebiet würde u.a. auch die nördlichste Wohnsiedlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Inuit, Klimakrise
Verschlagwortet mit Eisbär, Inuit
Schreib einen Kommentar
Ostern in Nunatsiavut (Labrador)
reblogged vom 19. April 2014 Früher war das Osterfest einer der Höhepunkte im Jahresablauf der Inuit in Labrador; hier traf man noch einmal zu den Festlichkeiten der „Moravian Church“ zusammen, bevor die Familien wieder in die Jagdcamps zogen. Die Feierlichkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Inuit, Labrador
Verschlagwortet mit Brüdergemeine, Inuit, Labrador, Moravian Church, Nunatsiavut
Schreib einen Kommentar
Kanada – 150 plus! Jahrtausende alte Geschichte
In diesem Jahr feiert Kanada den 150. Jahrestag der Konföderation, des Staatsgebildes Kanada. Nicht alle Kanadier sehen den Festlichkeiten mit ungetrübter Freude entgegen – denn für die indigenen Völker Kanadas, die First Nations, Inuit, und die Métis, steht der Jahrestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Inuit, Kanada
Verschlagwortet mit First Nations, Inuit
Schreib einen Kommentar