-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Wolfgang Opel bei Polar-Rendezvous: “Graf Zeppelin” und “Malygin”
- Fünfschilling Heinz bei Polar-Rendezvous: “Graf Zeppelin” und “Malygin”
- Mike Salomon bei Ein Toast zu Ehren von Johann August Miertsching
- Wolfgang Opel bei McClures erste Entdeckung einer Nordwestpassage
- Juergen Boden bei McClures erste Entdeckung einer Nordwestpassage
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Brüdergemeine
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- First Nations
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Grönland
- Hantzsch
- Haycock
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Island
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- Mauer
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Moravian Church
- Musik
- Noggasak
- Okak
- Paddeln
- Payer
- Pim
- Sorbe
- Steller
- Tagaq
- Vögel
- Völkerschau
August 2022 M D M D F S S « Jul 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
Archiv
Meta
Archiv der Kategorie: Nordwestpassage
Miertsching und die „herrlichen Blümchen“
“Heute schönes Wetter aber Windstille; – nördlich von uns ist offen Wasser, können aber ohne Wind nichts thun,” schrieb Miertsching am 24. Juli 1851 ins Tagebuch. Die Crew von HMS Investigator hatte den Winter im Eis der Prince of Wales … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Miertsching
Schreib einen Kommentar
Weil ich ein Inuk bin
Im Sommer wird unser neues Buch im Berliner Lukas Verlag erscheinen. Der Oberlausitzer Sorbe Johann August Miertsching war als Einziger aus Deutschland an der Entdeckung der legendären »Nordwestpassage« beteiligt. Wir folgten seinen Spuren um die halbe Welt, spürten bislang unbekannte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Geschichte, Inuit, Labrador, Miertsching, Nordwestpassage
Verschlagwortet mit Miertsching, Sorbe
Schreib einen Kommentar
McClures erste Entdeckung einer Nordwestpassage
Am 31.10.1850, heute vor 171 Jahren, kehrte der völlig erschöpfte Kapitän Robert McClure nach tagelangem Marsch zu seinem Schiff HMS Investigator zurück. Er sah „mehr einer Leiche als einem lebendigen Menschen ähnlich“ schrieb Johann August Miertsching in sein Tagebuch. McClure … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage
Verschlagwortet mit HMS Investigator, McClure, Miertsching
2 Kommentare
Im Eisland: “Verschollen“ – Aus dem Buchregal
Graphic Novel von Kristina Gehrmann Vor einer Woche fand eines von Kristina Gehrmanns neuen Büchern, ” The Jungle” (deutsch” Der Dschungel) nach Upton Sinclairs berühmten Roman, in einem Artikel der NEW York Times hohe Anerkennung – Grund genug für uns, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Franklin, Geschichte, Inuit, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Erebus & Terror, Franklin, Kunst
Schreib einen Kommentar
Der schwarze Mann mit dem Hundeschlitten
Wie Leutnant Pim die „Investigators“ rettete reblogged/bearbeitet vom September 2017 Vor 133 Jahren, am 30. September 1886, starb Bedford Clapperton Trevelyan Pim. Als Offizier der Royal Navy war er zwischen 1850 bis 1854 an der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit HMS Investigator, McClure, Miertsching, Pim
Schreib einen Kommentar
Die Einsamkeit des Kapitäns
Gedanken zum Jahrestag der Entdeckung der ersten Nordwestpassage (26.10.1850) reblogged/bearbeitet vom Januar 2018 Als Robert McClure im Januar 1807 in Wexford (Irland) geboren wurde, war er bereits Halbwaise; daher trägt er auch den Namen von Le Mesurier, dem hochgestellten Freund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit HMS Investigator, McClure, Miertsching
Schreib einen Kommentar
Amerika ist eine Insel …
reblogged/bearbeitet (vom März 2015) Herbst 1854: Gründlich satt hat Miertsching die Arktis. Fast fünf Jahre voller unvorstellbarer Leiden und Entbehrungen, der fast schon gewisse Tod und dann eine unglaubliche Rettung in letzter Minute liegen nun hinter ihm und der Mannschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Miertsching, Sorbe
Schreib einen Kommentar
Julius von Payer – Entdecker und Maler
reblogged vom Juli 2015/bearbeitet Geboren wurde der österreichische Kartograf, Alpen- und Polarforscher und Kunstmaler Julius von Payer am 2. September 1842 in Teplice (Teplitz-Schönau, Böhmen); er starb am 29. August 1915, in Veldes (damals Österreich-Ungarn, heute Bled in Slowenien). Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Franklin, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Eisbär, Kunst, Payer
Schreib einen Kommentar
HMS Terror – exzellenter Erhaltungszustand
Seit 2008 arbeitet Parks Canada an der Aufklärung der Franklin-Mysterien, eine in der kanadischen Geschichte einmalige Aktion, wobei man sich in den verschiedenen Jahren mit jeweils völlig unterschiedlichen, in jedem Fall aber herausfordernden Arbeitsbedingungen vor Ort konfrontiert sah. In diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Erebus & Terror
Schreib einen Kommentar
Erebus und Terror: Retrospektive – Teil 4
Der Fund von HMS Terror – September 2016 Auch das zweite Wrack der Franklin-Expedition liegt weitgehend intakt auf dem Meeresgrund. Das 1848 verlassene und aufgegebene Schiff wurde im September 2016 – außerhalb der bisher bevorzugten Suchregionen! – durch die Mannschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Erebus & Terror
Schreib einen Kommentar
Erebus und Terror: Retrospektive – Teil 3
2015: Eistaucher auf Schatzsuche – Wracks im Polarmeer Ein Schiffswrack kann eine wahre Schatzkammer sein. Zahlreiche wahre Berichte und noch viel mehr Gerüchte und Legenden existieren – etwa über Funde von unermesslich wertvollen Schätzen, Gold, Juwelen und dergleichen, im Bauch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Erebus & Terror, HMS Investigator
Schreib einen Kommentar
Erebus und Terror: Retrospektive – Teil 2
Die Ereignisse im September 2014: Viel Glück – und das Wissen der Inuit; Identifizierung des Wracks Unendlich glücklich waren die Archäologen von Parks Canada, als sie nach jahrelanger Suche am Sonntag, den 7.9.2014, im Queen Maud Golf im Kanadischen Archipel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Erebus & Terror
Schreib einen Kommentar
„Let’s raise a toast to Miertsching!“
reblogged from August 2017 // Deutsche Version hier On August 21, 1817, a young son by the name of Johann August was born into family of the carpenter Johann Miertsching in the Sorbian village Hrodźišćo (Gröditz) near the town Weißenberg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Labrador, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Miertsching
2 Kommentare
Ein Toast zu Ehren von Johann August Miertsching
reblogged vom 20.8.2017 // English version here Zum 200. Geburtstag des einzigen Mannes aus Deutschland, der am Auffinden der Nordwestpassage beteiligt war Am 21. August 1817 wurde im sorbischen Dorf Hrodźišćo (Gröditz) bei Weißenberg in der Oberlausitz Johann August (sorbisch: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Labrador, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Miertsching
1 Kommentar
Erebus und Terror – Retrospektive – Teil 1
Die Suche nach den Wracks Nachdem Sir John Franklin im Mai 1845 im Auftrag der britischen Admiralität seine Arktisexpedition zum Auffinden der Nordwestpassage durch das Eismeer begonnen hatte, wurden die beiden Schiffe HMS Erebus und HMS Terror zuletzt im August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Erebus & Terror
Schreib einen Kommentar