Archiv des Autors: Ullrich Wannhoff

Shumagin Islands (Aleuten, Alaska)

reblogged vom 2. August 2012 Sehnsuchtsvoll segelte die Crew um Vitus Bering im August 1741 in Richtung Westen, denn dieser Kurs war in den Gehirnen der Seeleute mit den Gefühlen von Heimat und Geborgenheit verbunden. Die Heimreise war beschlossen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Polarexpeditionen, Sibirien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kamtschatka – Ökonomie und Wildnis im Widerstreit

reblogged vom 29. Mai 2012 Die Halbinsel Kamtschatka wird nicht nur von zwei Meeren umgeben, dem Ochotskischen Meer und dem Stillen Ozean, die das Klima an den Küsten bestimmen, sondern auch internationale Konzerne greifen immer mehr auf diese vom Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sibirien | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Vulkane, Tang und Krebse

Evolutionsbeobachtungen im Gezeitengewässer auf der Beringinsel Mein Fotoapparat mit Tele liegt verloren und unauffindbar in der Weite der Tundra. Grund genug, sich nicht nur mit Vögeln zu beschäftigen. Dazu kommt die wunderbare Lektüre von Raoul Schrott „Erste Erde Epos“, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sibirien | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Terra Incognita – KAMTSCHATKA

Neue Ausstellung von Ulli Wannhoff im Chemnitzer Naturkundemuseum Für die Besucher der Ausstellung ist der Ferne Osten, Sibirien und die Halbinsel Kamtschatka meist „terra incognita“. Mit dem heutigen eurozentrischen Blick wissen wir oft weniger als das neugierige Bildungsbürgertum des 19. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Sibirien | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar