Archiv der Kategorie: Polarexpeditionen

Vor 166 Jahren: Warten auf den Eisaufbruch

reblogged/neubearbeitet vom August 2013 Kein Jahr ist wie das andere. Wo in einem Jahr die Durchfahrt durch das Polarmeer einfach war, kann sie im nächsten unmöglich sein. Selbst mit der heutigen überdurchschnittlichen Erwärmung der Arktis und der extremen Abnahme der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Klimakrise, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

„Lost Beneath the Ice“ – HMS Investigator

Vor nunmehr neun Jahren, Ende Juli 2010, wurde das Wrack von HMS Investigator entdeckt. Aus diesem Anlass rebloggen wir diesen Beitrag vom November 2013. Wir verließen nun am 15. April unser Schiff Investigator und kamen am 2. Mai hier auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Franklin, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Remnants of Northumberland House

reblogged vom Dezember 2012 The wretched remnants of a hut on the remote Arctic Beechey Island bear a proud name: Northumberland House. Since the beginning of the 17th century, this name had stood for the London home of the Percy … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Northumberland House

reblogged vom November 2012 Die kläglichen Überbleibsel einer Hütte auf der entlegenen arktischen Insel Beechey Island tragen einen stolzen Namen: Northumberland House. Seit Anfang des 17. Jahrhundert stand dieser Name für das Londoner Haus der Familie Percy, Earls von Northumberland, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mythos Norden III – Künstler und die Arktis

reblogged – bearbeitet vom Mai 2013 Anfang August des Jahres 1816 lag die russische Brigg Rurik in einer weiten Bucht im Nordwesten Amerikas. Das Schiff unter Kapitän Otto von Kotzebue war auf einer mehrjährigen Weltumsegelung und suchte hier in Russisch-Amerika … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Polarexpeditionen, Sibirien | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mythos Norden II – Künstler und die Arktis

reblogged/aktualisiert vom April 2013 Bis heute befassen sich Historiker, Enthusiasten und Fans (oft als Franklinistas oder Franklinites bezeichnet) mit dem Schicksal von Sir John Franklin, dem Scheitern seiner Expedition und der Auseinandersetzung darüber, wem denn nun der Ruhm des Entdeckers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Retreat at Whaler’s Point – Port Leopold

Deutsche Version: Zuflucht in Whaler’s Point reblogged from November 12th, 2012 When looking for „Whaler’s Point“, search engines find – among others – „Luxury Condominium with Spectacular Panoramic Ocean Views on the Cliffs“. There are indeed spectacular views of the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zuflucht in Whaler’s Point – Port Leopold

English version: Retreat at Whaler’s Point – Port Leopold reblogged vom 1. November 2012. Suchmaschinen finden unter „Whaler’s Point“ u.a „Luxury Condominium with Spectacular Panoramic Ocean Views on the Cliffs“. Den spektakulären Blick auf Ozean und Klippen gibt es in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Francis McClintock – zum 200. Geburtstag

Schon sein vollständiger Name einschließlich der Titel ist beeindruckend: Admiral Sir Francis Leopold McClintock KCB FRS (Knights Commander of the Order of the Bath, Fellow of the Royal Society). Noch beeindruckender sind jedoch seine Leistungen als Marine-Offizier und Arktisforscher. Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

„Die Insel oder Rechtfertigung des sinnlosen Reisens“

Gestern wurde bekanntgegeben, dass Teile der kleinen Insel Kolgujew in der südöstlichen Barents-See, ein wichtiges Gebiet für Zugvögel, Standort einiger bedrohter Arten und Heimat für etwa 400 Nenzen (ein indigenes Volk), zum Naturreservat erklärt wurden. Für uns Anlass, eine Buchbesprechung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erneut auf der Suche nach dem Nordpol

Vor 150 Jahren, am 15.6.1869 startete die Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition. Unter reger Anteilnahme der Angehörigen und der Bevölkerung verließen die Schiffe Germania und Hansa Bremerhaven in Richtung Arktis. Einmal mehr war der bis dahin unerreichte Nordpol das Ziel – nachdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erste Deutsche Arktisexpedition

reblogged vom 27. 5. 2018 Am 24. Mai 1868 startete ein kleiner Segler von Bergen (Norwegen) aus in Richtung Norden. Das Schiff mit dem anspruchsvollen Namen „Grönland“ sollte sich gemäß den Vorstellungen von August Petermann so weit wie möglich dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Arktische Geisterschiffe

„ALL ABOARD! The Ghost Ship of Cannibal Rats! “ heisst ein Song auf dem neuesten Album der kanadischen Rockband „Billy Talent„. Wie man hörte, war der Text inspiriert von den Nachrichten um das 2013 im Nordatlantik verschwundene Schiff „M/V Lyubov … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wo die Zukunft wegfließt

Am Kamtschatka-Fluss (Teil I) – Kljutschi reblogged vom 1. Juni 2013 Am Nachmittag ging ich zur Fähre. Der Regen nahm kein Ende. Der Himmel weinte. Und das Weinen kroch in die verfallenen Häuser, in die nicht mehr existierende Forst- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polarexpeditionen, Sibirien | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bis zum Stillen Ozean und weiter

Die Seele des Flusses Kamtschatka trägt mich zum Stillen Ozean und weiter … meine „Kreuzfahrt“ mit einem aufblasbaren Gummi-Kajak reblogged vom 25. Oktober 2013 Vom 6. Juli bis 3. August 2013 ging meine Tour rund vierhundert Kilometer abwärts auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polarexpeditionen, Sibirien | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar