-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Jan bei „The Hare & Hounds“ – aus Nova Scotia
- André Kaiser bei Kaum bekannt und wenig erinnert
- Ullrich Wannhoff bei Kaum bekannt und wenig erinnert
- Ullrich Wannhoff bei Spitzbergen – eine Utopie?
- Mechtild Opel bei Er hat viele Bücher und Obst geschleppt
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Brüdergemeine
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- First Nations
- Flieger
- Flugpionier
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Grönland
- Hantzsch
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Monument
- Moravian Church
- Noggasak
- Okak
- Paddeln
- Payer
- Pim
- Rasmussen
- Sorbe
- Spitzbergen
- Steller
- Tagaq
- Völkerschau
Kategorien
Archiv
-
-
Meta
Follow us:
-
Tagesarchive: 3. Oktober 2019
Kenojuak Ashevak – October 3, 1927 – January 8, 2013
reblogged from January 2013, on occasion of her birthday. Deutsche Version hier An extraordinary woman, an Inuk from the Canadian Arctic, has passed away. On January 8, 2013, Kenojuak Ashevak died at the age of 85 after a long and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Inuit
Schreib einen Kommentar
Kenojuak Ashevak
reblogged vom Januar 2013 – aus Anlass von Kenojuaks Geburtstag heute – am 3. Oktober. You will find an English version here. Am 8. Januar 2013 hat sich das Leben einer außergewöhnlichen Frau, einer Inuk aus der kanadischen Arktis, vollendet. … Weiterlesen