-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Robert Kindler bei Buchrezension: „Robbenreich – Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik“
- Wolfgang Opel bei Wilhelm Nindemann – ein Arktisreisender aus Gingst auf Rügen
- Bernt bei Wilhelm Nindemann – ein Arktisreisender aus Gingst auf Rügen
- Wolfgang Opel bei Ein Polarflieger aus Warnemünde
- Anne-karine Ringeltaube-Waltz bei Ein Polarflieger aus Warnemünde
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Brüdergemeine
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- First Nations
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Grönland
- Hantzsch
- Haycock
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Island
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- Mauer
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Moravian Church
- Musik
- Noggasak
- Okak
- Paddeln
- Payer
- Pim
- Sorbe
- Steller
- Tagaq
- Vögel
- Völkerschau
Kategorien
Archiv
Meta
Tagesarchive: 20. Februar 2022
Weil ich ein Inuk bin
Im Sommer wird unser neues Buch im Berliner Lukas Verlag erscheinen. Der Oberlausitzer Sorbe Johann August Miertsching war als Einziger aus Deutschland an der Entdeckung der legendären »Nordwestpassage« beteiligt. Wir folgten seinen Spuren um die halbe Welt, spürten bislang unbekannte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Geschichte, Inuit, Labrador, Miertsching, Nordwestpassage
Verschlagwortet mit Miertsching, Sorbe
Schreib einen Kommentar