-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Robert Kindler bei Buchrezension: „Robbenreich – Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik“
- Wolfgang Opel bei Wilhelm Nindemann – ein Arktisreisender aus Gingst auf Rügen
- Bernt bei Wilhelm Nindemann – ein Arktisreisender aus Gingst auf Rügen
- Wolfgang Opel bei Ein Polarflieger aus Warnemünde
- Anne-karine Ringeltaube-Waltz bei Ein Polarflieger aus Warnemünde
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Brüdergemeine
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- First Nations
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Grönland
- Hantzsch
- Haycock
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Island
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- Mauer
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Moravian Church
- Musik
- Noggasak
- Okak
- Paddeln
- Payer
- Pim
- Sorbe
- Steller
- Tagaq
- Vögel
- Völkerschau
Kategorien
Archiv
Meta
Tagesarchive: 13. Februar 2023
Wie Miertsching unbeabsichtigt zur Polarforschung beitrug
Es war dem 1817 als Sohn eines Häuslers und Zimmermanns aus dem vorwiegend von Sorben bewohnten Gutsdorf Gröditz in der Oberlausitz wahrlich nicht in die Wiege gelegt, Beiträge zur Polarforschung zu leisten. Zu seinem Interesse für die Tier- und Pflanzenwelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Miertsching, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Brüdergemeine, Gröditz, Inuit, Miertsching, Rasmussen, Sorbe
Schreib einen Kommentar