-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- 100. Jahrestag des ersten Fluges in Richtung Nordpol | Trimaris bei Ein Polarflieger aus Warnemünde
- Through a land so wild: A Franklin Expedition guide to Kensal Green Cemetery - THERE STOOD NO FRIENDLY FINGER-POST TO GUIDE US bei Lady Franklin und der Kensal Green Cemetery
- Wolfgang Opel bei Johannes Trojan in Kanada
- Wolfgang Opel bei Johannes Trojan in Kanada
- Ulrich Goerdten bei Johannes Trojan in Kanada
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Brüdergemeine
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- Flieger
- Flugpionier
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Grönland
- Hantzsch
- Haycock
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Island
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Moravian Church
- Noggasak
- Okak
- Paddeln
- Payer
- Pim
- Sorbe
- Spitzbergen
- Steller
- Tagaq
- Vögel
- Völkerschau
Kategorien
Archiv
Meta
Tagesarchive: 26. Juli 2019
Mythos Norden III – Künstler und die Arktis
reblogged – bearbeitet vom Mai 2013 Anfang August des Jahres 1816 lag die russische Brigg Rurik in einer weiten Bucht im Nordwesten Amerikas. Das Schiff unter Kapitän Otto von Kotzebue war auf einer mehrjährigen Weltumsegelung und suchte hier in Russisch-Amerika … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Polarexpeditionen, Sibirien
Verschlagwortet mit Kunst
Schreib einen Kommentar