-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- André Kaiser bei Kaum bekannt und wenig erinnert
- Ullrich Wannhoff bei Kaum bekannt und wenig erinnert
- Ullrich Wannhoff bei Spitzbergen – eine Utopie?
- Mechtild Opel bei Er hat viele Bücher und Obst geschleppt
- Michael Ebner bei Er hat viele Bücher und Obst geschleppt
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Brüdergemeine
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- First Nations
- Flieger
- Flugpionier
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Grönland
- Hantzsch
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Monument
- Moravian Church
- Noggasak
- Okak
- Paddeln
- Payer
- Pim
- Rasmussen
- Sorbe
- Spitzbergen
- Steller
- Tagaq
- Völkerschau
Kategorien
Archiv
Meta
Social Media
Tagesarchive: 28. Juli 2019
Remnants of Northumberland House
reblogged vom Dezember 2012 The wretched remnants of a hut on the remote Arctic Beechey Island bear a proud name: Northumberland House. Since the beginning of the 17th century, this name had stood for the London home of the Percy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Miertsching
Schreib einen Kommentar
Northumberland House
reblogged vom November 2012 Die kläglichen Überbleibsel einer Hütte auf der entlegenen arktischen Insel Beechey Island tragen einen stolzen Namen: Northumberland House. Seit Anfang des 17. Jahrhundert stand dieser Name für das Londoner Haus der Familie Percy, Earls von Northumberland, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Miertsching
Schreib einen Kommentar