Archiv der Kategorie: Geschichte

Shumagin Islands (Aleuten, Alaska)

reblogged vom 2. August 2012 Sehnsuchtsvoll segelte die Crew um Vitus Bering im August 1741 in Richtung Westen, denn dieser Kurs war in den Gehirnen der Seeleute mit den Gefühlen von Heimat und Geborgenheit verbunden. Die Heimreise war beschlossen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Polarexpeditionen, Sibirien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Hebron (Nunatsiavut/Labrador) im Juli

reblogged vom 18.Juli 2012 Ein sehr friedlicher Platz ist Hebron im Juli – das schöne breite grüne Tal, durchflossen von drei Bächlein, Hänge voller alpiner Blumen und Sträucher, auch die Polarbirken blühen gerade, ebenso die Bärentrauben, die in dichten Teppichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Hantzsch, Inuit, Labrador, Miertsching | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

A Rose for Noggasak

A Nunatsiavut (Labrador) Story reblogged from June 26th, 2012 – German version here. The Old Cemetery in Darmstadt, Germany, had an unusual visit a few weeks ago. An Inuk from far-away Labrador (Canada), had a very special occasion to lay … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Labrador | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Rose für Noggasak

reblogged vom 26. Juni 2012 – English version here. Einen nicht alltäglichen Besuch hatte vor einigen Wochen der Alte Friedhof in Darmstadt – für eine Inuk aus dem fernen Labrador (Kanada) gab es einen ganz besonderen Anlass, hier eine Blume … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Labrador | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Franklins Todestag – Arktische Souveränität

reblogged vom 11. Juni 2012 Heute vor 165 Jahren starb Sir John Franklin. Sein Grab, irgendwo bei King William Island in der kanadischen Arktis, wurde bisher nicht gefunden. Franklins Expedition von 1845 war mit den Schiffen Erebus und Terror und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Geschichte, Miertsching, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„Welcome to Canada“ – Einwanderungsgeschichte im Museum

reblogged vom 7. Juni 2012 Bevor das Flugzeug zum hauptsächlichen Verkehrsmittel wurde, kam die Mehrheit der europäischen Kanada-Reisenden mit dem Schiff in Halifax an. Beim Flanieren an der Waterfront kann man die maritime Atmosphäre der Hafenstadt auf sich wirken lassen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kanada – 150 plus! Jahrtausende alte Geschichte

In diesem Jahr feiert Kanada den 150. Jahrestag der Konföderation, des Staatsgebildes Kanada. Nicht alle Kanadier sehen den Festlichkeiten mit ungetrübter Freude entgegen – denn für die indigenen Völker Kanadas, die First Nations, Inuit, und die Métis, steht der Jahrestag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Inuit, Kanada | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Terra Incognita – KAMTSCHATKA

Neue Ausstellung von Ulli Wannhoff im Chemnitzer Naturkundemuseum Für die Besucher der Ausstellung ist der Ferne Osten, Sibirien und die Halbinsel Kamtschatka meist „terra incognita“. Mit dem heutigen eurozentrischen Blick wissen wir oft weniger als das neugierige Bildungsbürgertum des 19. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Sibirien | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Amundsens Maud – bald wieder unterwegs

Seit dem 30. November ist die Sonne über Cambridge Bay, der abgelegenen Inuit-Siedlung im Westen des arktischen Archipel Kanadas, verschwunden, und erst am 26. Januar 2013 wird sie – zunächst für eine knappe halbe Stunde – wieder über der Bucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Geschichte, Kanada, Polarexpeditionen, Sibirien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar