Archiv der Kategorie: Hantzsch

Kaum bekannt und wenig erinnert

Zum 150. Geburtstag des Lehrers, Ornithologen und Arktisforschers Bernhard Hantzsch Bernhard Adolf Hantzsch wurde am 12. Januar 1875 in Dresden geboren. Er war der jüngste Sohn von Emma Hantzsch und ihrem Ehemann, dem Lehrer, Heimatforscher und Chronisten Adolf Hantzsch. Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Hantzsch, Inuit, Kanada, Labrador, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Die Insel der Vögel

Bernhard Hantzsch in Island reblogged vom 17.7.2017 Bernhard Hantzsch, ein in Dresden geborener Lehrer und Ornithologe, wurde besonders für seine Expeditionen in die Arktis – Labrador 1906 und Baffin Island 1909-1911 – bekannt. Er hatte als erster Weißer Baffin-Island durchquert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hantzsch | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Geburtstag in Eis und Schnee – Bernhard Hantzsch

reblogged vom Januar 2015 In etwa 3 Monaten, im Januar, jährt sich zum 145. Mal der Geburtstag von Bernhard Hantzsch, einem Ornithologen und Polarforscher, der – zu Unrecht – nur Wenigen bekannt ist. Er wurde am 12.1.1875 in Dresden geboren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Hantzsch, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bernhard Hantzsch – Ein Dresdner in Labrador

reblogged vom 11. September 2013 Für Biologen gilt es als besondere Auszeichnung, wenn ihr Name bei der Bezeichnung einer neu gefundenen Tier- oder Pflanzenart Verwendung findet. Gleiches gilt für Physiker und Astronomen, die mit der Benennung von Himmelskörpern, oder deren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Hantzsch, Labrador, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Der Flug des Kolibri oder „Ich tu, was ich kann“

reblogged vom 13. August 2012 Jedes Jahr gegen Ende des Sommers beginnt die Diskussion neu: Ist es der Klimawandel, dessen Auswirkungen wir gerade beobachten, ist er von uns Menschen verursacht? Ist der Sommer kühl und wechselhaft, heißt es: Das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Hantzsch, Klimakrise, Miertsching, Nordwestpassage | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hebron (Nunatsiavut/Labrador) im Juli

reblogged vom 18.Juli 2012 Ein sehr friedlicher Platz ist Hebron im Juli – das schöne breite grüne Tal, durchflossen von drei Bächlein, Hänge voller alpiner Blumen und Sträucher, auch die Polarbirken blühen gerade, ebenso die Bärentrauben, die in dichten Teppichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Hantzsch, Inuit, Labrador, Miertsching | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar