-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Wolfgang Opel bei Ein Polarflieger aus Warnemünde
- Dr. Olaf Hellmuth bei Ein Polarflieger aus Warnemünde
- Wolfgang Opel bei Ein Polarflieger aus Warnemünde
- Dr. Olaf Hellmuth bei Ein Polarflieger aus Warnemünde
- Mechtild Opel bei Rahel hat Geburtstag
Schlagwörter
- Aaju Peter
- Aleuten
- Bering
- Brüdergemeine
- Cambridge Bay
- Camp Clay
- Cresswell
- Eisbär
- Erebus & Terror
- Film
- First Nations
- Flieger
- Flugpionier
- Franklin
- Greely
- Gröditz
- Grönland
- Hantzsch
- Hebron
- HMS Investigator
- Hobson
- Inuit
- Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
- Kajak
- Kamtschatka
- Kannibalismus
- Kunst
- Labrador
- Lyubov Orlova
- McClintock
- McClure
- Miertsching
- Monument
- Moravian Church
- Noggasak
- Okak
- Paddeln
- Payer
- Pim
- Rasmussen
- Sorbe
- Spitzbergen
- Steller
- Tagaq
- Völkerschau
Oktober 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
Archiv
-
-
Meta
Follow us:
-
Archiv des Autors: Mechtild Opel
Tanya Tagaq: Faszinierende Klang-Landschaft für einen Stummfilm
Für ihren Debütroman „Split Tooth“ erhielt die vielseitige Inuit-Künstlerin Tanya Tagaq am letzten Dienstag den Indigenous Voices Award. Anlass für uns, diesen Beitrag vom März 2014 zu „re-bloggen“: Die Inuit-Künstlerin Tanya Tagaq holt „Nanuk der Eskimo“ (Nanook of the North) … Weiterlesen
An Arctic Ghost Ship?
„ALL ABOARD! The Ghost Ship of Cannibal Rats!“ – so it sounds in one song on the latest album of Canadian rock band „Billy Talent„. It is said that the lyrics were inspired by news about the ship „M/V Lyubov … Weiterlesen
Northwest Passage, 166 years ago
After being trapped in the Arctic ice for three winters, the search expedition of HMS Investigator had narrowly escaped a catastrophe like that which had happened to the Franklin expedition … reblogged from June 14, 2013 – [but then, it … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage
Verschlagwortet mit HMS Investigator, Miertsching
Schreib einen Kommentar
Nordwestpassage vor 166 Jahren: Mai 1853
Nach drei Überwinterungen im arktischen Eis war die Suchexpedition an Bord von HMS Investigator nur knapp einer ebensolchen Katastrophe entgangen, wie sie die gesuchte Franklin-Expedition ereilt hatte… reblogged vom 15. Mai 2013 – damals hieß es im Titel „… vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit HMS Investigator, Miertsching
Schreib einen Kommentar
Eine Rose auf dem Bebelplatz – Tag des freien Buches
Heute haben wir eine Rose auf dem Berliner Bebel-Platz niedergelegt. Auf dem Platz vor St.-Hedwigskathedrale und „Kommode“ (Alte Bibliothek) befindet sich eine Gedenkstätte.Unter einer im Boden eingelassenen Glasplatte erkennt man leere Bücherregale für 20.000 Bände. Vor 86 Jahren, am 10. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte
Verschlagwortet mit Bücherverbrennung
Schreib einen Kommentar
Angry Inuk
reblogged vom 20. Februar 2017 – aus aktuellem Anlass: Der neue von Alethea Arnaquq-Baril produzierte Film „The Grizzlies“ ist gerade die Nummer 1 in den kanadischen Kinos. Es ist ein Film über die Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit einer Gruppe junger Inuit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Inuit
Verschlagwortet mit Film, Inuit, Robbenjagd, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
About „IQ“ — and about lack of respect in Cambridge Bay
reblogged from October 10, 2012 – Deutsche Version hier The topic here is not „intelligence quotient“, but Inuit Qaujimatuqaangit. This term is Inuktitut for „that which has long been known by Inuit“. It is also often translated as „Inuit traditional … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Inuit, Nordwestpassage
Verschlagwortet mit Aaju Peter, Cambridge Bay, Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
Schreib einen Kommentar
Cambridge Bay: über „IQ“ und Mangel an Respekt
reblogged vom 5. Oktober 2012 – English version here Hier soll es nicht um den „Intelligenzquotienten“ gehen, sondern um Inuit Qaujimatuqaangit. Dieser Begriff aus dem Inuktitut bedeutet im Deutschen etwa: „das, was die Inuit seit langer Zeit wissen“. Man spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Inuit, Nordwestpassage
Verschlagwortet mit Aaju Peter, Cambridge Bay, Inuit Qaujimatuqaangit (IQ)
Schreib einen Kommentar
Copper Inuit
reblogged vom 24. September 2012 Wo der Coppermine River nach vielen Windungen durch das Relief des kanadischen Schildes in die Beaufort Sea mündet, an der Nordküste des kanadischen Festlandes, liegt der „Ort des strömenden Wassers“, in der Sprache der Inuit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Inuit, Nordwestpassage
Verschlagwortet mit Miertsching, Tagaq
Schreib einen Kommentar
Chocolate in the Arctic
reblogged from August 22, 2016 – Deutsche Version hier Can you starve while you still have chocolate left??? The finds at „Boat’s Place“ at Erebus Bay on King William Island and their various interpretations belong to the many unsolved mysteries … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Franklin, Hobson, McClintock, Miertsching
Schreib einen Kommentar
Schokolade in der Arktis
reblogged vom 21. August 2016 – There is an English version here. Kann man verhungern, wenn noch Schokolade da ist? Die Funde am „Boat’s Place“ an der Erebus Bay auf King William Island und ihre Interpretationen bilden eines der vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Franklin, Hobson, McClintock, Miertsching
Schreib einen Kommentar
A Sorb in the Arctic
reblogged from August 22, 2012. [- German version – deutsche Version hier.] Johann August Miertsching was born on August 21, 1817 in Groeditz, then called Hrodzischczo (later Hrodźišćo), just 195 years ago today. The people of the small manorial village … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Gröditz, Miertsching, Sorbe
Schreib einen Kommentar
Ein Sorbe in der Arktis
reblogged vom 21. August 2012 – Here is an English version Am 21. August 1817, heute vor genau 195 Jahren, wurde Johann August Miertsching in Gröditz, das damals noch Hrodzischczo (später Hrodźišćo) hieß, geboren. Die Menschen in dem kleinen Gutsdorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen
Verschlagwortet mit Gröditz, Miertsching, Sorbe
Schreib einen Kommentar
Ostern in Nunatsiavut (Labrador)
reblogged vom 19. April 2014 Früher war das Osterfest einer der Höhepunkte im Jahresablauf der Inuit in Labrador; hier traf man noch einmal zu den Festlichkeiten der „Moravian Church“ zusammen, bevor die Familien wieder in die Jagdcamps zogen. Die Feierlichkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Inuit, Labrador
Verschlagwortet mit Brüdergemeine, Inuit, Labrador, Moravian Church, Nunatsiavut
Schreib einen Kommentar