Archiv der Kategorie: Bücher

Rahel hat Geburtstag

Rahel Levin, Tochter eines jüdischen Händlers, die sich später Friederike Robert nannte und schließlich nach ihrer Heirat den klangvollen Namen Rahel Varnhagen von Ense trug, hatte gern Gäste, obgleich statt üppiger Menüs nur Tee serviert wurde. Ihre heute legendären Salons … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Das Uneinheitliche

“An das Wilde glauben” von Nastassja Martin “Auf einer Forschungsreise wird Nastassja Martin von einem Bären gebissen und schwer verletzt. In aufwühlenden Worten erzählt sie von der Geschichte dieses Kampfes und von ihrer Genesung.” (Website des Verlages) Der Ego-Trip und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Sibirien | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ballonfahrer: Andrée – Wegener – Pückler

Gestern hörten wir den überaus interessanten online-Vortrag von Birgit Lutz in der Reihe Arktischer Mittwoch über die Ballonfahrt von Ingenieur Salomon August Andrée und seinen Gefährten im Jahre 1897. Sie begann auf Spitzbergens Insel Danskøya, sollte zum Nordpol und weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Seume – Kohlmeister – Chamisso

Frühe Berichte über Nordamerika Vor 200 Jahren war in Deutschland das Wissen über Nordamerika begrenzt. Frühe Berichte über den entfernten Kontinent stammten etwa von Hessischen Söldnern in Diensten der Briten aus Nova Scotia – unter ihnen Johann Gottfried Seume, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Geschichte, Inuit, Labrador | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Vor meinen Augen hinter sieben Bergen – Elke Erb

Die Dichterin Elke Erb bekommt den Georg Büchner-Preis Das Dorf Wuischke hinter sieben Bergen am Fuße des sagenumwobenen Czornebohs mit dem Märchenwald hat viele Schriftsteller gesehen, von denen einige da zuhause waren und teils noch sind. Ob es wohl der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Schreib einen Kommentar

Seume: von Poserna über Halifax und Syrakus nach Teplice

Heute vor 210 Jahren starb Johann Gottfried Seume in Teplice in Böhmen, heute in Tschechien. Er wurde nur 47 Jahre alt. Seume ist vielen durch seine Dichtungen bekannt. Er schrieb aber auch zahlreiche – oftmals politische – Essays, mit denen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Kanada | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Farley Mowat – ein Kanadier, der die Welt veränderte

Farley Mowat wurde genau heute vor 99 Jahren, am 12. Mai 1921, geboren. In seiner Heimat Kanada sprechen manche von ihm als einem Schriftsteller, der, obwohl er es hin und wieder mit manchen Fakten gar nicht sehr genau nahm, dennoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Kanada | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Grönland – Sinfonie

Welch mutiger Schritt, in Eis und Schnee zu treten, mit jungen Menschen, die dort aufgewachsen sind, kreativ zu arbeiten. Alte und neue Geschichten berühren sich und – alles ist im Fluss. Stannes Schwarz zeigt nicht nur poetische Bildbeschreibungen der Landschaften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Inuit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Preisverleihungen in Zeiten von Corona

Die ITB Berlin wurde abgesagt, und damit fiel auch die für den 6. März angesetzte Verleihung des ITB BookAwards aus. Ohne Kommentar. Aber für immer? Oder verschoben? Es war nichts zu erfahren, und natürlich gibt es auch viel Wichtigeres. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Kanada | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Das Grab von Tom Thomson – oder?

reblogged vom September 2018 Kanada liegt nicht nur an drei Meeren, sondern hat noch eine riesige vierte Küstenlinie im Inneren – auch wenn Lake Ontario, Lake Erie, Lake Huron und Lake Superior trotz ihrer gigantischen Größe keine Meere, sondern „nur“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Kanada | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

ITB Berlin Buch Award 2020

Völlig verblüfft waren wir vorgestern, als wir ganz unerwartet die Nachricht erhielten, dass wir „Gewinner“ bzw. „Preisträger“ sind! Aus Anlass der ITB Berlin, der weltgrößten Touristik-Messe, werden jährlich Buchpreise vergeben. In der Rubrik “ Frankfurter Buchmesse Ehrengast 2020 – Kanada“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Kanada | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

„Nachts flogen die Gomuli“

Rezension zu einem ungewöhnlichen Gedichtband Der Arzt und Naturforscher Georg Wilhelm Steller nahm von 1737 bis 1743 an der Zweiten Russischen Kamtschatka-Expedition unter Kapitän Vitus Jonassen Bering teil. Steller schreibt: „Die Berg-Götter nennen sie [damit sind die Itelmenen, die Ureinwohner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Polarexpeditionen, Sibirien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Jack London – Abenteurer, Seemann, Schriftsteller

Verfasst zum 100. Todestag des Autors / reblogged zum 103. Todestag Dawson City an einem sonnigen Tag im September. Nach einigem Umherirren haben wir es endlich gefunden: das Jack London Museum. Ich schließe gerade den Truck-Camper ab, als „Das gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Kanada | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Johannes Trojan in Kanada

Gedanken zum Todestag des Schriftstellers am 21.11.1915 reblogged vom 21.11.2015 Wenn man wie ich in Warnemünde aufgewachsen ist, wird man gelegentlich mit der deutschen Literaturgeschichte konfrontiert. Mein Weg zur Fritz-Reuter-Schule führte mich durch die Trojanstrasse und die Fritz-Reuter-Straße. Den Rückweg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Kanada | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Im Eisland: “Verschollen“ – Aus dem Buchregal

Graphic Novel von Kristina Gehrmann Vor einer Woche fand eines von Kristina Gehrmanns neuen Büchern, “ The Jungle“ (deutsch“ Der Dschungel) nach Upton Sinclairs berühmten Roman, in einem Artikel der NEW York Times hohe Anerkennung – Grund genug für uns, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Franklin, Geschichte, Inuit, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar