Schlagwort-Archive: HMS Investigator

Miertsching und die Schmetterlinge

Aus Anlass von Johann August Miertschings Geburtstag am 21.8.1817 „Heute fing ich auf dem Lande 14 allerliebste bunte Schmetterlinge„, schrieb Miertsching im Sommer 1852 in sein Tagebuch (22. Juli 1852), und später: „In der warmen Mittagsstunde sieht man viele schwarze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fast ein halbes Jahrhundert auf See

Sir Henry Kellett – ein von Miertsching wertgeschätzter Kapitän Am 1. März 1875, heute vor 150 Jahren, starb Sir Henry Kellett. Als Kapitän von HMS Resolute verantwortete er maßgeblich die Rettung der Besatzung von HMS Investigator und damit von Johann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Geschichte, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Steingewordene Erinnerung

Ein Denkmal für Johann August Miertsching Bücher können die Welt nicht verändern – oder doch? Auf jeden Fall kann das Lesen Gedanken anregen. Im manchen Fällen führt das zu Aktivitäten – sogar solchen, die zum Schluss materiell, buchstäblich in Stein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Miertsching | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Im Tagebuch steht mehr als nur der Text

Eine Würdigung aus Anlass des 207. Geburtstags von Johann August Miertsching Herbst 1850: der erste arktische Winter für die Crew von HMS Investigator hatte begonnen. Das nun fest im Eis der Prince-of-Wales-Strait eingeschlossene Schiff war als Winterquartier eingerichtet und fest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der „nützlichste Mann an Bord“

Johann August Miertschings Leistung für das Überleben der „Investigators“ Vier Winter (1850-1854) verbrachte die Mannschaft von HMS Investigator im Eis der Hocharktis auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition, großenteils unter unsäglichen Strapazen und Leiden. Vor dem schon fast sicheren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Inuit, Labrador, Miertsching, Nordwestpassage | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ungesehen aneinander vorbei

Aus Anlass des Geburtstags von Johann August Miertsching Sie glaubten sich allein und isoliert in der Einöde der arktischen Eismeers – und ahnten nicht, dass ganz nahe Europäer vorbei ruderten, die davon ebenfalls nichts wussten und sich wohl genauso allein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Franklin, Geschichte, Kanada, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erfolgreiche Passage der Aleuten am 20. Juli 1850

Erst im Nachhinein wurde klar, dass dieser 20. Juli in vieler Hinsicht entscheidend für den letztendlichen Erfolg der HMS Investigator war – die Entdeckung der Nordwestpassage. Der ursprüngliche Plan der britischen Admiralität sah vor, dass die Schiffe HMS Enterprise und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

12 Jahre in der Arktis begraben

Am 4. Juni 1857 brach Roderick MacFarlane, Angestellter in der Niederlassung Fort Good Hope der Hudson’s Bay Company am Mackenzie River, zu einer Bootsfahrt in den Norden auf. Er wollte endlich in direkten Kontakt mit den Inuvialuit – einem Inuit-Volk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Beim Verlassen des Schiffs (April 1853)

Nach dem dritten entbehrungsreichen Winter an Bord von HMS Investigator war die gesamte Mannschaft körperlich geschwächt, Hunger und Skorbut forderten ihren Tribut. Als sie dann mit dem Eintreffen von Leutnant Pim – dem „schwarzen Mann mit dem Hundeschlitten“ – vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schicksalswende für Miertsching und die Investigator-Crew

Genau vor 170 Jahren, am 14. Oktober 1852, kehrte ein Schlittentrupp unter Leutnant Mecham zum Winterlager der Schiffe Resolute und Intrepid bei Dealy Island zurück. Mittels eines Lastschlittens, beflaggt mit dem Motto „Per mare, per terram, per glaciem“, hatten sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Geschichte, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

„Wir müssen gegen unsern Willen in dieser traurigen Einöde verbleiben“

Bei uns geht gerade ein heißer Sommer zu Ende. Doch als Johann August Miertsching vor 170 Jahren den obigen Satz notierte, hatte in der Mercy Bay (Banks Island, im Hohen Norden Kanadas) bereits der Winter das Regime übernommen. 1852 war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Franklin, Geschichte, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

McClures erste Entdeckung einer Nordwestpassage

Am 31.10.1850, heute vor 171 Jahren, kehrte der völlig erschöpfte Kapitän Robert McClure nach tagelangem Marsch zu seinem Schiff HMS Investigator zurück. Er sah „mehr einer Leiche als einem lebendigen Menschen ähnlich“ schrieb Johann August Miertsching in sein Tagebuch. McClure … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Der schwarze Mann mit dem Hundeschlitten

Wie Leutnant Pim die „Investigators“ rettete reblogged/bearbeitet vom September 2017 Vor 133 Jahren, am 30. September 1886, starb Bedford Clapperton Trevelyan Pim. Als Offizier der Royal Navy war er zwischen 1850 bis 1854 an der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Einsamkeit des Kapitäns

Gedanken zum Jahrestag der Entdeckung der ersten Nordwestpassage (26.10.1850) reblogged/bearbeitet vom Januar 2018 Als Robert McClure im Januar 1807 in Wexford (Irland) geboren wurde, war er bereits Halbwaise; daher trägt er auch den Namen von Le Mesurier, dem hochgestellten Freund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Erebus und Terror: Retrospektive – Teil 3

2015: Eistaucher auf Schatzsuche – Wracks im Polarmeer Ein Schiffswrack kann eine wahre Schatzkammer sein. Zahlreiche wahre Berichte und noch viel mehr Gerüchte und Legenden existieren – etwa über Funde von unermesslich wertvollen Schätzen, Gold, Juwelen und dergleichen, im Bauch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar