Archiv der Kategorie: Inuit

Kaum bekannt und wenig erinnert

Zum 150. Geburtstag des Lehrers, Ornithologen und Arktisforschers Bernhard Hantzsch Bernhard Adolf Hantzsch wurde am 12. Januar 1875 in Dresden geboren. Er war der jüngste Sohn von Emma Hantzsch und ihrem Ehemann, dem Lehrer, Heimatforscher und Chronisten Adolf Hantzsch. Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Hantzsch, Inuit, Kanada, Labrador, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Zwischenstation Hoffenthal – heute vor 180 Jahren

Die Überquerung des Atlantik ging zunächst zügig voran, doch vor der Küste Labradors stieß die „Harmony“ auf dichtes Treibeis und hatte zudem immer wieder mit starkem Nebel zu tun. Seit der Abreise aus London waren fast 6 Wochen vergangen, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Inuit, Labrador, Miertsching, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der „nützlichste Mann an Bord“

Johann August Miertschings Leistung für das Überleben der „Investigators“ Vier Winter (1850-1854) verbrachte die Mannschaft von HMS Investigator im Eis der Hocharktis auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition, großenteils unter unsäglichen Strapazen und Leiden. Vor dem schon fast sicheren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Inuit, Labrador, Miertsching, Nordwestpassage | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Tivi Etok – Jäger, Künstler, Elder der Inuit

Bei einer Reise von St. Johns auf Neufundland nach Kuujjuaq in Québec auf dem russischen Expeditions-Kreuzfahrtschiff „Lyubov Orlova“ hatten wir Gelegenheit, die Labrador-Halbinsel zu umrunden. Neben den alles überragenden Naturerlebnissen faszinierte uns besonders der Inuk Tivi Etok – wohl die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Inuit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

12 Jahre in der Arktis begraben

Am 4. Juni 1857 brach Roderick MacFarlane, Angestellter in der Niederlassung Fort Good Hope der Hudson’s Bay Company am Mackenzie River, zu einer Bootsfahrt in den Norden auf. Er wollte endlich in direkten Kontakt mit den Inuvialuit – einem Inuit-Volk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wie Miertsching unbeabsichtigt zur Polarforschung beitrug

Es war dem 1817 als Sohn eines Häuslers und Zimmermanns aus dem vorwiegend von Sorben bewohnten Gutsdorf Gröditz in der Oberlausitz wahrlich nicht in die Wiege gelegt, Beiträge zur Polarforschung zu leisten. Zu seinem Interesse für die Tier- und Pflanzenwelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Miertsching, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der erste Oberlausitzer, der die Amerikas umrundete

Vor genau 205 Jahren, am 21. August 1817, wurde der Oberlausitzer Sorbe Johann August Miertsching in Gröditz bei Weißenberg geboren. Wie er in seiner Jugendzeit und als junger Mann seinen Geburtstag beging, ist nicht überliefert. Es werden sicher heitere und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Franklin, Geschichte, Inuit, Labrador, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Weil ich ein Inuk bin

Im Sommer wird unser neues Buch im Berliner Lukas Verlag erscheinen. Der Oberlausitzer Sorbe Johann August Miertsching war als Einziger aus Deutschland an der Entdeckung der legendären »Nordwestpassage« beteiligt. Wir folgten seinen Spuren um die halbe Welt, spürten bislang unbekannte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Geschichte, Inuit, Labrador, Miertsching, Nordwestpassage | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Leb wohl, Hans!

Unser Freund Hans-Ludwig Blohm lebt nicht mehr. Was für ein Verlust – für seine Familie und für alle, die das Glück hatten, ihn kennen zu lernen. Hans wurde 94 Jahre alt. Wir begegneten ihm zum ersten Mal in Labrador und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Inuit | Schreib einen Kommentar

Seume – Kohlmeister – Chamisso

Frühe Berichte über Nordamerika Vor 200 Jahren war in Deutschland das Wissen über Nordamerika begrenzt. Frühe Berichte über den entfernten Kontinent stammten etwa von Hessischen Söldnern in Diensten der Briten aus Nova Scotia – unter ihnen Johann Gottfried Seume, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Geschichte, Inuit, Labrador | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Knud Rasmussen als Filmemacher

Vor knapp 87 Jahren verstarb am 21.12.1933 der bekannte grönländisch-dänische Polarforscher Knud Rasmussen im Alter von nur 54 Jahren infolge einer Lebensmittelvergiftung. Als Sohn eines dänischen Missionars und Enkel einer Angehörigen der Kalaallit (Inuit) in Ilulissat an der Westküste Grönlands … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Inuit, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Grönland – Sinfonie

Welch mutiger Schritt, in Eis und Schnee zu treten, mit jungen Menschen, die dort aufgewachsen sind, kreativ zu arbeiten. Alte und neue Geschichten berühren sich und – alles ist im Fluss. Stannes Schwarz zeigt nicht nur poetische Bildbeschreibungen der Landschaften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Inuit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wo die Atemluft zu Nebel wird: „Three Thousand“ von Asinnajaq

Dieser Beitrag, der erstmals zur Berlinale 2018 erschien, wird hier reblogged, da der Film „Three Thousand“ im Februar und März dieses Jahres – (im Programm Kurzfilme Home and Native Land im Rahmen der Canada Now – The MapleMovies Festival Tour … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Inuit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Weihnachtslieder unter dem Polarlicht

reblogged vom Dezember 2013 Kuviana inovia – so heißt der Gruß „Frohe Weihnachten“ bei den Inuit in Nunatsiavut (Labrador) an Kanadas Nordostküste. In diesen Tagen sind die Kirchen und auch die Wohnungen in Makkovik, Hopedale und Nain mit Adventskränzen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Inuit, Labrador | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Im Eisland: “Verschollen“ – Aus dem Buchregal

Graphic Novel von Kristina Gehrmann Vor einer Woche fand eines von Kristina Gehrmanns neuen Büchern, “ The Jungle“ (deutsch“ Der Dschungel) nach Upton Sinclairs berühmten Roman, in einem Artikel der NEW York Times hohe Anerkennung – Grund genug für uns, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Franklin, Geschichte, Inuit, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar