Archiv der Kategorie: Arktis

Miertsching und die Schmetterlinge

Aus Anlass von Johann August Miertschings Geburtstag am 21.8.1817 „Heute fing ich auf dem Lande 14 allerliebste bunte Schmetterlinge„, schrieb Miertsching im Sommer 1852 in sein Tagebuch (22. Juli 1852), und später: „In der warmen Mittagsstunde sieht man viele schwarze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ein Felsen namens „Miertschings Nase“ …

Am 30. März 1875, vor 150 Jahren, starb Johann August Miertsching. Nicht nur ein Anlass, an seine Lebensleistungen zu denken, sondern auch daran, wie an ihn erinnert wird. Die neueste Würdigung Miertschings ist der Gedenkstein, der erst vor wenigen Monaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Kanada, Miertsching, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fast ein halbes Jahrhundert auf See

Sir Henry Kellett – ein von Miertsching wertgeschätzter Kapitän Am 1. März 1875, heute vor 150 Jahren, starb Sir Henry Kellett. Als Kapitän von HMS Resolute verantwortete er maßgeblich die Rettung der Besatzung von HMS Investigator und damit von Johann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Geschichte, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kaum bekannt und wenig erinnert

Zum 150. Geburtstag des Lehrers, Ornithologen und Arktisforschers Bernhard Hantzsch Bernhard Adolf Hantzsch wurde am 12. Januar 1875 in Dresden geboren. Er war der jüngste Sohn von Emma Hantzsch und ihrem Ehemann, dem Lehrer, Heimatforscher und Chronisten Adolf Hantzsch. Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Hantzsch, Inuit, Kanada, Labrador, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Spitzbergen – eine Utopie?

Aus dem Buchregal: „Mein Spitzbergen“ von Birgit Lutz Ich war sehr gespannt auf dieses Buch. Denn an diesem Ort hatten wir selbst einst – vor Jahrzehnten – unseren ersten, aber gleich sehr intensiven Kontakt mit der polaren Welt. Schnell waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Klimakrise | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Mit dem Luftschiff in den hohen Norden. Aus dem Buchregal

Barbara Schennerlein: Aeroarctic – Das Zeppelin-Arktis-Projekt Es hört sich fast romantisch an: Ein weltweit Aufsehen erregendes „Polar-Rendezvous“ in der „Stillen Bucht“ // Бухта Тихая // Buchta Tichaja von Hooker Island (Franz-Josef-Land) am 27. Juli 1931, an dem einige bedeutende Arktisforscher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Geschichte, Polarexpeditionen, Sibirien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Steingewordene Erinnerung

Ein Denkmal für Johann August Miertsching Bücher können die Welt nicht verändern – oder doch? Auf jeden Fall kann das Lesen Gedanken anregen. Im manchen Fällen führt das zu Aktivitäten – sogar solchen, die zum Schluss materiell, buchstäblich in Stein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Miertsching | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Im Tagebuch steht mehr als nur der Text

Eine Würdigung aus Anlass des 207. Geburtstags von Johann August Miertsching Herbst 1850: der erste arktische Winter für die Crew von HMS Investigator hatte begonnen. Das nun fest im Eis der Prince-of-Wales-Strait eingeschlossene Schiff war als Winterquartier eingerichtet und fest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zwischenstation Hoffenthal – heute vor 180 Jahren

Die Überquerung des Atlantik ging zunächst zügig voran, doch vor der Küste Labradors stieß die „Harmony“ auf dichtes Treibeis und hatte zudem immer wieder mit starkem Nebel zu tun. Seit der Abreise aus London waren fast 6 Wochen vergangen, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Inuit, Labrador, Miertsching, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der „nützlichste Mann an Bord“

Johann August Miertschings Leistung für das Überleben der „Investigators“ Vier Winter (1850-1854) verbrachte die Mannschaft von HMS Investigator im Eis der Hocharktis auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition, großenteils unter unsäglichen Strapazen und Leiden. Vor dem schon fast sicheren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Inuit, Labrador, Miertsching, Nordwestpassage | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Matthäus Warmow, Berthold Seemann – und Franklin

Dass der Sorbe Johann August Miertsching an der Entdeckung der Nordwest-Passage in der kanadischen Arktis und an der Suche nach der verschwundenen Franklin-Expedition beteiligt war, ist bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass zwei weitere Männer aus Deutschland mit der Suche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Geschichte, Miertsching, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tivi Etok – Jäger, Künstler, Elder der Inuit

Bei einer Reise von St. Johns auf Neufundland nach Kuujjuaq in Québec auf dem russischen Expeditions-Kreuzfahrtschiff „Lyubov Orlova“ hatten wir Gelegenheit, die Labrador-Halbinsel zu umrunden. Neben den alles überragenden Naturerlebnissen faszinierte uns besonders der Inuk Tivi Etok – wohl die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Inuit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„SOS Eisberg“ und die drohende Katastrophe

Vor 91 Jahren, am 21. November 1932, schrieb der kommunistische Arzt und Schriftsteller jüdischer Herkunft Dr. Friedrich Wolf in einem Brief an seine Frau: „… mit Fanck und Udet war ich nochmals zusammen. Die Kerle haben herrliche Sachen da in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ungesehen aneinander vorbei

Aus Anlass des Geburtstags von Johann August Miertsching Sie glaubten sich allein und isoliert in der Einöde der arktischen Eismeers – und ahnten nicht, dass ganz nahe Europäer vorbei ruderten, die davon ebenfalls nichts wussten und sich wohl genauso allein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Bücher, Franklin, Geschichte, Kanada, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erfolgreiche Passage der Aleuten am 20. Juli 1850

Erst im Nachhinein wurde klar, dass dieser 20. Juli in vieler Hinsicht entscheidend für den letztendlichen Erfolg der HMS Investigator war – die Entdeckung der Nordwestpassage. Der ursprüngliche Plan der britischen Admiralität sah vor, dass die Schiffe HMS Enterprise und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Franklin, Miertsching, Nordwestpassage, Polarexpeditionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar